Herbst-Ferienwoche 2023 für Kids von 7-10 Jahren

Alte Burg

 "Der geheimnisvolle Fremde" 

Die "Silvanische Zauberschule" geht weiter 

Die Waldritter-Westerwald führen an der Alten Burg in Rotenhain in den Sommerferien ein Ferienspielprogramm mit Spielen, Basteln und einem Einstieg in die Welt des abenteuerlichen Rollenspiels durch. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Entwicklung und Entfaltung sozialer Kompetenz und Fähigkeiten. Im Rahmen der Silvanischen Zauberschule werden auch Lerninhalte der Klassenstufen 2 und 3 in einem spielerischen Kontext vermittelt. 
Die Kinder bewegen sich in der freien Natur und werden von pädagogisch ausgebildeten Teamern betreut.

An der "Alten Burg" in Rotenhain stehen genügende Überdachung zur Verfügung, sodass auch bei starken Regen das Programm durchgeführt wird.

Weiterlesen

Drucken

6. Sommer-Ferienwoche 2023 für Kids von 7-10 Jahren

Alte Burg

 "Die verschlossene Truhe" 

Die "Silvanische Zauberschule" geht weiter 

Die Waldritter-Westerwald führen an der Alten Burg in Rotenhain in den Sommerferien ein Ferienspielprogramm mit Spielen, Basteln und einem Einstieg in die Welt des abenteuerlichen Rollenspiels durch. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Entwicklung und Entfaltung sozialer Kompetenz und Fähigkeiten. Im Rahmen der Silvanischen Zauberschule werden auch Lerninhalte der Klassenstufen 2 und 3 in einem spielerischen Kontext vermittelt. 
Die Kinder bewegen sich in der freien Natur und werden von pädagogisch ausgebildeten Teamern betreut.

An der "Alten Burg" in Rotenhain stehen genügende Überdachung zur Verfügung, sodass auch bei starken Regen das Programm durchgeführt wird.

Weiterlesen

Drucken

5. Sommer-Ferienwoche 2023 für Kids von 8-12 Jahren

Waldritter Westerwald Wappen

 "Der große Ball" - LARP mit Ponys"

Neues umweltpädagogisches Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit der "Team Pony Schule", 57520 Langenbach bei Kirburg

"Frisch angekommen in Silvanien kann das Ponyvolk nun endlich die Hufe baumeln lassen. Doch kaum kehrt Ruhe ein steht auch schon das nächste Problem vor der Tür: Ein Bote mit einer Einladung für den großen silvanischen Ball an dem normalerweise nur die feinsten namenhaften Gestalten des Waldes teilnehmen. Dort muss man sich selbstverständlich von seiner besten Seite zeigen, doch um die silvanischen Manieren in so kurzer Zeit zu erlernen brauchen die Pony dringend (eure) Hilfe..."

In der Waldritterfreizeit auf dem Ponyhof schlüpfen die Kinder als Helden in die Fantasiewelt Silvanien voller Abenteuer, Spaß und… Ponys? So lernen sie als Waldritter auf spielerischen Wegen denPonybild Umgang mit Natur und Umwelt und müssen gemeinsam als Gruppe ein Abenteuer bestehen. Zudem hilft der Umgang mit Gleichaltrigen soziale Kompetenzen zu stärken.

Die Freizeit ist keine Reitveranstaltungen, man kann also kein Reiten lernen und wird auch nicht oft auf dem Pony sitzen. Stattdessen geht es um das Kennenlernen der Tiere und deren Besonderheiten, sowie um den Umgang mit den Pferden.

Weiterlesen

Drucken

Wolfsritter Rotenhain

Für Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren

jeden Mittwoch von 17 Uhr und 19 Uhr an der Alten Burg, Rotenhain

Die jungen Wolfsritter erkunden die Natur des schönen Westerwaldes, erleben die ersten kleinen gemeinsamen Abenteuer und steigen in das Rollenspiel ein. Hierbei entwickeln sie einen eigenen Heldencharakter. Natürlich steht dabei Spiel und Spaß im Vordergrund und ganz nebenbei lernen die Kids Dinge wie Knotenkunde, Kochen am Lagerfeuer oder das Orientieren im Gelände.

ACHTUNG: Neueinsteiger bitte unbedingt vorher anmelden und die folgenden Infos gut durchlesen, Danke!

Weiterlesen

Drucken

Löwenritter Rotenhain

Für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 15 Jahren

jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 18:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr an der Alten Burg, Rotenhain

  • Intensives Rollenspiel der eigenen Heldenfigur
  • Pen & Paperrunden
  • Brettspiele
  • Entwicklung von eigenen Plots (Geschichten)
  • Basteln von Equipment

Die Löwenritter erkunden die Natur des schönen Westerwaldes, erleben gemeinsam Abenteuer und entwickeln ihren individuellen Heldencharakter im Rahmen des Rollenspiels. Natürlich steht dabei Spiel und Spaß im Vordergrund und ganz nebenbei vertiefen die Kids Lernfelder wie Geheimcodes, Kochen am Lagerfeuer mit selbst gesammelten Kräutern oder das Orientieren im Gelände. 

ACHTUNG: Neueinsteiger bitte unbedingt vorher anmelden und die folgenden Infos gut durchlesen, Danke!

Weiterlesen

Drucken