Ferienspiele - Umweltdetektive “Wasser”

Pilotprojekt Umweltdetektive in Kooperation mit der FeG Westerburg
Die Waldritter haben festgestellt, dass die Natur in Gefahr ist. Das Klima wird wärmer und das Wetter spielt ab und an verrückt, Bäume vertrocknen und werden großflächig gerodet. Leider gibt es bei den Waldritter bislang keine erfahrenen Umweltdetektive und so wurde ein Aufruf gestartet.
“Umweltdetektive gesucht! Alle naturbegeisterten Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren sind aufgerufen sich in der 1. Ferienwoche 2022, vom 25. - 29.07.2022, in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr an der FeG Westerburg, Brückenstr. 2, zu treffen.”
Auf der Suche nach den Veränderungen in der Natur starten die Forschergruppen mit dem Fokus auf das Element Wasser. Bei ihren Exkursionen, Experimenten und Spielen werden die jungen Umweltdetektive auch so manches Abenteuerliche erleben.
Naturorientierte Ferienspiele mit pädagogischen und sozialen Komponenten, insbesondere:
1. Spannende Abenteuer erleben
2. Heimische Natur erkunden
3. Soziale Fertigkeiten erlernen
Spielerischer Einstieg in die Natur- und Umwelterfahrung.
Spaß an der Bewegung und Anregung der Phantasie durch gemeinsame Erfolge erleben.
Fairness und Toleranz gegenüber der Natur, der Tiere und der anderen Mitmenschen erleben und erlernen.
In einem klar abgesteckten Rahmen mit festgelegten Regeln eigene Grenzen erfahren und soziale Fertigkeiten weiterentwickeln.
Gemeinsame Problemlösungsstrategien entwickeln, das Gemeinschaftsgefühl stärken und somit auch das eigene Selbstvertrauen steigern (Konfliktfähigkeit und Kooperationsbereitschaft).
Eckdaten
Ferienspiele 2022 - 1. Ferienwoche
von Montag, 25.07. bis Freitag, 29.07.22
Betreuungszeit: von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Alter:
für Kids von 6-10 Jahren (abweichendes Alter nach Absprache möglich)
Ort:
Freie evangelische Gemeinde (FeG Westerburg, Brückenstr. 2, 56457 Westerburg)
Kosten:
Die Veranstaltung ist kostenlos!!!
Was ist mitzubringen:
-
evtl. 1 Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 oder eines vergleichbaren Standards (wird nur in Innenräumen benötigt - wir werden aber wohl immer draußen sein)
-
Ein kleiner Rucksack oder einen Umhängebeutel aus Stoff, mit
-
einem kleinen Handtuch, braucht man immer mal, insbesondere für das regelmäßige Händewaschen!!!
-
einer verschließbaren Plastiktüte (für die gebrauchte Maske)
-
ein kleiner Block oder ein kleines Büchlein mit Bleistift/ Buntstiften zum Notieren von wichtigen Dingen
-
-
Mittagssnack und Getränke nach eigenem Geschmack
Leistungen
-
Pädagogische Betreuung
-
Spielerischer Natur- und Umwelbildungsansatz mit dem Fokus auf das Element "Wasser"
-
Kooperative Spielangebote
-
Bastel- und Kreativangebote
-
-
Bastelmaterial
Kontakt/ Anmeldung
Leider ausgebucht > Zur Zeit nur noch Warteliste möglich
Link zum Anmeldeformular (nur noch Warteliste!!!)
Download des Einstiegshandbuches
Veranstalter
Waldritter-Westerwald e.V.
Die Veranstaltung wird vom Bundesfamilienministerium, i.V.m. der DKJS im Rahmen des Corona-Aufhol-Pakets gefördert.



Tags: Ferienspiele, Freizeiten, Angebote, Silvanische Zauberschule