Unterkategorien
Silvanien Beitragsanzahl: 11
Bei den Waldrittern handelt es sich um ein Rollenspiel, bei dem jeder ein Akteur ist, der eine bestimmte Rolle verkörpert. Die Gruppenleiter nehmen die Rollen der Waldhüter ein oder verkörpern diejenigen Figuren, die sonst noch im Spiel benötigt werden. Die Waldritter spielen junge Ritter in einer mittelalterlich angehauchten Phantasiewelt. Während bei den Wolfs- und Löwenrittern noch alle Kinder als einzige Rolle Ritter spielen können, gibt es spätestens bei den Drachenrittern verschiedene Charakterkonzepte. Denkbar sind hier Magier, Heilerin, Alchemist, Waldläuferin und natürlich Ritter. Ebenso sind dann auch andere Völker wie Elfen oder Zwerge spielbar und jeder sollte sich eine individuelle Hintergrundgeschichte für seinen Charakter überlegen. Ganz gleich, welche Art von Charakter gespielt wird, es gehören trotzdem alle dem Orden der Waldritter an.
Silvanien bildet den Haupthintergrund für unsere Bildungs-Liverollenspiele in einem mittelalterlichen Fantasie-Setting. Da diese Welt deutschlandweit in nahezu allen Waldrittergruppen bespielt wird und es durchaus regionale, pädagogische und viele andere Unterschiede gibt, bespielen die Waldritter-Westerwald die Region des "Silvanischen Westwaldes".
🧬 MINT-Agency – Die Agentur im Auftrag der Wissenschaft mit dem Ziel der Weltrettung!
🕵️♀️ 1. Deine Mission – Werde Agent:in der MINT-Agency
Willkommen, Rekrut.
Dies ist keine normale Freizeitaktivität – dies ist dein Eintritt in die MINT-Agency, eine geheime Organisation im Dienst der Wissenschaft.
Als junge:r Agent:in zwischen 12 und 18 Jahren erhältst du Aufträge, die Köpfchen, Teamgeist und Entdeckerdrang verlangen. Du sicherst Spuren, entschlüsselst Codes, steuerst Roboter und löst echte MINT-Fälle aus der Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Jede Mission ist ein Abenteuer – und jede Entdeckung bringt dich dem großen Ziel näher: die Geheimnisse der Welt zu entschlüsseln.
🧭 2. Für Eltern – Sinnvolle Freizeit mit Köpfchen
Die MINT-Agency bietet Jugendlichen eine außergewöhnliche Möglichkeit, ihre Freizeit sinnvoll und mit Spaß zu gestalten.
In einem spannenden Agenten-Setting verbinden wir Forschergeist, Teamarbeit und Technik mit Kreativität und Selbstvertrauen.
Unsere Programme sind praxisnah, altersgerecht und niedrigschwellig – ideal für alle, die Lust auf echte Entdeckungen haben statt auf trockenen Unterricht.
So wird Lernen zum Abenteuer – und Wissenschaft zur Bühne für Neugier, Experimentierfreude und Verantwortung.
🧠 3. Pädagogisches Fundament – Lernen durch Missionen
Hinter dem Agentenabzeichen steckt ein durchdachtes Konzept:
Die MINT-Agency basiert auf handlungsorientierter Pädagogik, Erlebnislernen und narrativer Wissensvermittlung.
Kinder und Jugendliche tauchen in spannende Geschichten ein, in denen MINT-Wissen zur Schlüsselkompetenz wird.
Sie erleben, dass Forschen, Denken und Handeln zusammengehören – und dass Bildung Spaß machen kann, wenn sie mit Herz, Verstand und Neugier passiert.
Jede Mission stärkt Selbstwirksamkeit, logisches Denken und kreative Problemlösung – die wahren Superkräfte einer neuen Generation von Agent:innen.
Die Philosophie der Waldritter gebietet es, dass der Kampf mit Polsterwaffen nach festen Regeln abläuft. Mit einem Polsterschwert darf man nicht zu fest zu schlagen, sondern muss seine Schläge abbremsen. Außerdem wird nicht auf den Kopf, in den Unterleib, auf die Hände oder gar ins Gesicht geschlagen. Das Stechen mit den Schwertern ist ebenfalls nicht erlaubt, um mögliche Verletzungen zu vermeiden. Schläge werden am besten immer von der Seite und nicht von oben oder von unten ausgeführt.
Einst blühten viele mächtige Königreiche, deren Namen längst vergessen sind. Das Reich wurde von stolzen und mächtigen Königen beherrscht. Sie lebten in den größten und prunkvollsten Schlössern und Burgen. Überall gab es riesige Städte und prächtige Bauwerke. Alle Menschen lebten im Überfluss. Sie besaßen soviel Geld und Nahrung, wie sie allein in ihrem ganzen Dasein nicht aufbrauchen konnten. Statt einer Arbeit nachzugehen, spazierten sie den ganzen Tag durch ihre wundervollen Parkanlagen oder vergnügten sich beim Tanzen. Niemand musste sich mehr abmühen, denn für alles hatten ihre Vorfahren Mechaniken und kleine Maschinerien entwickelt, die ihnen das Leben zusätzlich versüßten. Auch die Wiesen erlebten ihre Hochzeiten und waren von farbenfrohen Blüten übersät. Wälder gab es hingegen kaum, denn sie nahmen den Menschen Licht und Platz.
Bei den Waldrittern gibt es verschiedene Zaubersprüche, die in sich in den verschiedenen Altersklassen unterscheiden. Die magischen Fähigkeiten entwickeln sich mit der Zeit bei den Waldrittern. Sie können gelernt werden, indem eine entsprechende Schriftrolle mit einem Zauberspruch gefunden wird. Diese Schriftrollen können auch von den Druiden oder den Waldhütern als Belohnung für besonders gerechtes Verhalten herausgegeben werden.
Das Waldreich Silvanien besteht überwiegend aus Wäldern, die ab und an von Lichtungen erhellt werden. Von der alten Zivilisation sind nur noch wenige Erinnerungen und letzte Dörfer vorhanden. Nur selten findet man Menschen, die sich dem Leben im Wald angepasst haben. Immer noch ist die Gefahr der Unholde allgegenwärtig, die aus den an den Wald angrenzenden Gebiete in kleinen Scharen hereinströmen. Sie fällen rücksichtslos Bäume, zerhacken Gräser und Gebüsch und legen sich auf die Lauer, um einsame Wanderer zu überfallen.
Verwundete können von den Waldrittern auch ohne Zaubersprüche geheilt werden. Hierfür benötigen sie Verbände, Kräuter oder Tränke. Jede Spielwunde muss extra versorgt werden. Das Verbinden einer Wunde bewirkt, dass der Waldritter nach einer halben Stunde wieder voll einsatzbereit ist. Durch bestimmte Heilkräuter, die im Spiel gefunden werden müssen, kann die Heilung um die Hälfte beschleunigt werden. Das gleiche gilt für einen Trank, der ebenfalls im Spiel gefunden oder gebraut werden muss. Ein Trank kann allerdings nicht mit Kräutern kombiniert werden.
Obwohl ganz Silvanien von dichtem Wald bedeckt ist, gibt es dennoch einige markante Orte und Landstriche. So wird von einem geheimnisvollen Steinkreis in der Mitte Silvaniens erzählt, an dem einst die Gelehrten ihren Zauber gesprochen haben, um das Land mit Wald zu bedecken. Auch heute noch treffen sich dort ihre Nachfahren, die Druiden, um zu beratschlagen und Zaubersprüche gegen die Unholde zu sprechen.
Das Darstellen von Rollen ist nichts anderes als Schauspielerei. Im Prinzip ist jeder und jede zum Schauspielen fähig und es bedarf auch nicht viel Talent, um eine Figur angemessen darzustellen. Natürlich gibt es immer mehr oder weniger Begabte, aber mit etwas Vorbereitung und Mühe sollte die Schauspielerei jedem gelingen. Um eine Rolle schön und gut zu verkörpern, ist es daher wichtig, sich im Vorfeld über ein paar Grundzüge der Figur Gedanken zu machen.
In den Wäldern Silvaniens leben viele Tiere und Menschen. Zwar kennt man bereits eine große Zahl von ihnen, doch gibt es immer wieder auch Wesenheiten, die noch niemand zuvor gesehen hat.